Abstract
A report is presented on a nine year old girl in whom a Spitz-Holter valve had to
be implanted after operation on a meningomyelocele while a neonate. Because of a macrohematuria
and a hypochromic anemia, she was admitted as an inpatient. In addition, there was
a pyuria with bilateral hydronephrosis. The clinical picture was initially misinterpreted
as hemorrhagic cystitis with ascending pyelonephritis in neurogenic bladder. Only
the reduction of serum complement suggested the presence of a shunt nephritis. The
diagnosis was verified by kidney biopsy. After removal of the infected valve system,
there was a prompt normalization of all laboratory parameters. Besides description
of the case history, above all the diagnostic problems of this rare syndrome, which
is nevertheless of practical importance, are dealt with.
Zusammenfassung
Bericht über ein neunjähriges Mädchen, bei dem im Neugeborenenalter nach der Operation
einer Meningomyelozele ein Spitz-Holter Ventil implantiert wurde. Die stationäre Aufnahme
erfolgte wegen einer Makrohaematurie und hypochromen Anämie. Außerdem bestand eine
Pyurie bei beidseitiger Hydronephrose. Das Krankheitsbild wurde pirmär als hämorrhagische
Zystitis mit aszendierender Pyelonephritis bei neurogener Blase fehlgedeutet. Erst
die Verminderung des Serumkomplements ließ an das Vorliegen einer Shunt-Nephritis
denken. Die Diagnose wurde durch die Nierenbiopsie gesichert. Nach der Entfernung
des infizierten Ventilsystems kam es zu einer prompten Normalisierung aller Laborparameter.
Neben der kasuistischen Darstellung wird vor allem auf die diagnostische Problematik
dieses seltenen aber praktisch bedeutungsvollen Krankheitsbildes eingegangen.